Wegezeit

Wegezeit
Wégezeit f =, -en
вре́мя, затра́чиваемое на доро́гу (куда-л.)

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Wegezeit" в других словарях:

  • Niederländischer Postkurs — Der Niederländische Postkurs war seit der Gründung unter König Maximilian I. im Jahre 1490 ein europäischer Hauptpostkurs und zugleich die erste dauerhaft betriebene Postlinie im Heiligen Römischen Reich. Die Route verlief über Alt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestückungsautomat — Ein Bestückungsautomat ist eine Maschine, die in der Fertigung von Leiterplatten benutzt wird, um Bauelemente auf die Leiterplatte zu platzieren, die danach in einem Lötprozess verlötet werden. Bestückungsautomaten gibt es seit Mitte der 1970er… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Kreises Aachen — Der Artikel behandelt die Geschichte des Kreises Aachen, der bis 30. September 1969 den Namen Landkreis Aachen trug. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 1.1 Steinzeit, Kelten und Römer 1.2 Franken 1.3 Aachener Reich 1.4 Franzos …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Monschau — Der Kreis Monschau (bis 1918 Kreis Montjoie, 1939 bis 1969 Landkreis Monschau) war ein Kreis in Nordrhein Westfalen, der bis 1972 im durch das Aachen Gesetz aufgelösten Regierungsbezirk Aachen bestand. Kreisstadt war Monschau, Autokennzeichen MON …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Montjoie — Der Kreis Monschau (bis 1918 Landkreis Montjoie, bis 1969 Landkreis Monschau) war ein Kreis in Nordrhein Westfalen, welcher bis zur kommunalen Neugliederung 1972 bestand und im durch das Aachen Gesetz aufgelösten Regierungsbezirk Aachen lag.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Aachen — Der Artikel behandelt die Geschichte des Kreises Aachen, der bis 30. September 1969 den Namen Landkreis Aachen trug. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 1.1 Steinzeit, Kelten und Römer 1.2 Franken 1.3 Aachener Reich 1.4 Franzos …   Deutsch Wikipedia

  • Sao Paolo — São Paulo Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Sao Paulo — São Paulo Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • System der Zentralen Orte — Schematische Darstellung der Zentralen Orte mit verbindenden Achsen in einem homogenen Raum Die Theorie eines Systems zentraler Orte wurde in den dreißiger Jahren vom deutschen Geographen Walter Christaller entwickelt. In seinem Modell entwickelt …   Deutsch Wikipedia

  • System der zentralen Orte — Schematische Darstellung der zentralen Orte mit verbindenden Achsen in einem homogenen Raum Das System zentraler Orte ist eine Theorie der Raumordnung, die Orte nach der Rolle, die sie für das Umland spielen, in unterschiedliche Bedeutungsklassen …   Deutsch Wikipedia

  • São Paulo — São Paulo …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»